Kurzbeschreibung Bühnenkonstruktion 14x11m 

Es handelt sich bei der Bühne um ein Groundsupportsystem mit Außenmaßen L=14m x B= 12m. Die Konstruktion wird aus Aluminium-Traversen der Firma Eurotruss ST50
(Dachgrid), Eurotruss TD44 (Stützen), und Druckstreben (für Dachplane) Eurotruss FD33/ FD34 errichtet.

Die Lichte Höhe ab Bühnenniveau beträgt 8,00m. Das Podiumsniveau beträgt zwischen 1,20m – 1,50m. 

Weiterhin kann das Dach mit Side-Wings (B=3m) zu beiden Seiten in der Front aufgebaut werden. Die Side-Wings werden ebenfalls aus Eurotruss ST50 an die Sleeveblöcke angeschlossen und mit Boxcorner und Stütze ST50 außen
zum Boden gestützt. Die Wings werden oben diagonal mit Druckstreben Eurotruss FD33/ FD34 seitlich zum Bühnendach abgestützt.

 

An den beiden Sleeveblöcken vorn kann optional jeweils ein Kragarm von l=1,0m zu den Seiten oder bei Aufbau mit Side-Wings nach vorn angebaut werden.

Optional kann das Dach mit einem Passivtower in der Rückwand aufgebaut werden. Der Passivtower wird mit einem Sonderbauteil zum Boden hin durchgestützt.

Die Gesamthöhe, in Abhängigkeit von der Podesthöhe, beträgt somit an der Traversenoberkante zwischen 9,40m und 9,90m. 

Die Unterkonstruktion des Podiums ist aus Normelementen aus Layher-Event konstruiert. Der Groundsupport steht auf der Layherkonstruktion (EV Base, Träger und Platte) und bildet mit dem Unterbau einen Teil des Ballastes. 

Die Layherplatte ist jederzeit in alle Richtungen erweiterbar.

Das 3-Seitige Bühnengeländer besteht ebenfalls aus Layher Normteilen. Das Dach ist als Satteldach ausgeführt und fällt zu 1/3 nach vorn und 2/3 nach hinten ab. 

Beidseitig der Bühne kann ein Anbau für Monitor- oder Backlineplätze errichtet werden.

Das Vordach überragt die Bühnenvorderkante um 1m. 

Die Bühnenrückwand ist ebenfalls auf Kederbasis ausgeführt und ermöglicht somit ein schnelles Entfernen und Wiedereinsetzen der Rückwand im Windfall. 

Dach- und Seitenplanen sind in schwerer Ausführung 680gr/m² in schwarz ausgeführt. Die Seitenplanen verfügen über ein Quick-Drop System für evtl. Notfallauslösung.

Dank der schräg nach hinten verlaufenden Kederschienen der Rückwand, ist ein Backstorage mit einer Umlauftiefe von 2m hinter der Backtruss vorhanden.

An dieser Stelle ermöglicht die Konstruktion an be- und entladen von Produktions-LKWs an der Bühne. Es stehen damit zwei permanent nutzbare Loadingdocks zur Verfügung.